vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Worddokumente aufrufen und aktualisiert wiedergeben 
Autor: Check!
Datum: 22.07.03 10:47

Hallo zusammen,

ich habe wieder einmal ein Problem, bei dem ich unbedingt eure Hilfe brauche.
Ich habe ein Programm geschrieben, bei dem ein bestimmtes Worddokument nach einem Klick auf einen Command-Button geöffnet wird. Das habe ich mit dem OLE-Assistenten gemacht (der bei den anderen Steuerelementen ist). Soweit klappt alles. Doch wenn ich jetzt im Dokument schreibe und anschließend sogar speichere, ist beim nächsten Mal alles wieder weg und nur noch das da, was ich beim Programmieren ins Dok eingefügt habe.
Wieso? Und: Wie kann ich das abstellen?

Ich hoffe ihr Experten könnt mir darauf zwei Antworten geben.

Hoffnungsvolle Grüße,

Check!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Worddokumente aufrufen und aktualisiert wiedergeben343Check!22.07.03 10:47
Re: Worddokumente aufrufen und aktualisiert wiedergeben43nix22.07.03 12:12
Re: Worddokumente aufrufen und aktualisiert wiedergeben261Check!22.07.03 13:04
Re: Worddokumente aufrufen und aktualisiert wiedergeben68nix22.07.03 15:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel