vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
DB A97 Schwierig 
Autor: Christian
Datum: 22.07.03 12:23

Hallo,

ich sag erst mal, das das Ganze eine Navigation zwischen den Formularen in einem TreeView-Element darstellen soll.


ich habe eine Tabelle: "tbl_sys_formulars"(Enthält die Formulare für die Navigation)
mit den Spalten: "id_formular, frm_name, frm_alias, frm_root(ja/nein), frm_start(ja/nein)

Bsp.

id_formular: 1 : 2
frm_name: frm_sys_start : frm_companies
frm_alias: Start : Firmen
frm_root: nein : ja
frm_start: ja : nein

ich habe eine Tabelle: "tbl_sys_formular_lower_levels" (Enthält die Formulare als Ausgangspunkt, und je ein untergeordnetes Formular)
mit den Spalten: "id_lower_level, formular_root(Long), formular_lower_level(Long)"

Bsp.
id_lower_level: 1
formular_root: 1
formular_lower_level: 2

Das heist: Formular Start hat als undergeordnetes Forumlar das Formular Firmen.

Im TreeView soll das Ganze jetzt so dargestellt werden:

+ Start_
.............__Firmen

Ich brauche jetzt eine Logik, die zuerst die Start-Node schreibt, dann sucht ob Start untergeordnete Formulare hat, diese als Node hinzufügt, und wiedersucht, ob jede Node, die Start untergeordnet ist wiederum untergeordnete Formulare hat, und für die das gleiche wiederum macht.

Das Problem, durch die Struktur der Tabelle ist es möglich, unendlich viele Verschachtelungen anzulegen.

Das zweite ein Formular kann mehreren Formularen untergeordnet sein.


Wer kann helfen??
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DB A97 Schwierig344Christian22.07.03 12:23
Re: DB A97 Schwierig31nix22.07.03 12:43
Re: DB A97 Schwierig196Christian22.07.03 13:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel