vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Click Event wir übergangen 
Autor: Michael Zimmermann
Datum: 25.07.03 17:37

Hallo!


Natürlich gibt es im Source keine Stelle, die den cmdButtom_Click auslöst. Das Event wird ja von dem Benutzer ausgelöst, wenn er auf den Button Clickt. Oben angegebene Lösung kann nicht funktionieren, da beim Abfragen in der variable aktuelle_funktion entweder abfrage1 oder abfrage2 eingetragen ist.
Vielleicht habe ich mich etwas schlecht ausgedrückt. Hier noch mal eine andere Beschreibung:

Programm frägt Anwender die Vokabeln ab.
Es gibt zwei Textfelder txtText1 und txtText2.
Es gibt einen Endebutton cmdButton(11) .

Programm zeigt im Textfeld txtText1 Vokabel an.
Benutzer gibt im Textfeld txtText2 die Übersetzung ein und beendet die Eingabe mit Tab oder Enter.
Programm zeigt nächste Vokabel an und setzt Cursor in das Textfeld txtText2, damit Benutzer sofort wieder die Übersetzung eingeben kann.
Benutzer möchte das Abfragen vorzeitig abbrechen und Klickt mit der Maus den cmdButton(11). -> Event Lost_Focus wird ausgelöst, da das Textfeld txtText2 verlassen wird.
VB registriert dabei aber nicht, dass das Event cmdButton_Click auch eingetroffen ist.


Ciao

Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Click Event wir übergangen82Michael Zimmerm...22.07.03 22:12
Re: Click Event wir übergangen266dbayer23.07.03 08:11
Re: Click Event wir übergangen38Michael Zimmerm...25.07.03 17:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel