vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: ICQ in VB... 
Autor: Shutdown
Datum: 26.07.03 17:31

Hi,

also vom Prinzip her bestimmt kein Problem, aber dazu müsste man so eine Art "ICQ-Protocol" haben, mit dem der Client/Server und Client/Client Datenaustausch geregelt wird. (=> muss ja schließlich mit dem normalen ICQ kompatibel sein)
Such einfach mal n bisschen bei google, weil für Linux gibt es ja LICQ und co, ist also nicht unmöglich.
Konkrete Tipps oder Beispiele kann ich da leider nicht geben, sorry.

Peter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ICQ in VB...439I-- DaRabbi --I26.07.03 15:13
Re: ICQ in VB...283Shutdown26.07.03 17:31
Re: ICQ in VB...358I-- DaRabbi --I26.07.03 19:59
Re: ICQ in VB...262Shutdown26.07.03 20:29
Re: ICQ in VB...239I-- DaRabbi --I27.07.03 14:35
Re: ICQ in VB...337Shutdown27.07.03 15:09
Re: ICQ in VB...274I-- DaRabbi --I27.07.03 15:20
Re: ICQ in VB...46piekarek91@aol....28.07.03 20:51
Re: ICQ in VB...280I-- DaRabbi --I28.07.03 21:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel