vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Outlook starten 
Autor: Shutdown
Datum: 27.07.03 16:20

Hoffentlich erkläre ich hier jetzt mal nix falsches ;)
In jedem Windows-Betriebssystem gibt es einen Teil der sich API nennt und bestimmte Funktionen für Programme bereithält. Wenn man weiß in welcher Datei sich welche Funktion befindet, kann man die wie in den Tipps in sein Programm einbinden.
Ist eigentlich etwas von dem, was man in VB am häufigsten braucht.
Wie du es in dein Projekt reinpacken musst steht in den Tipps drin. (Modul/einfach so)
Evtl. sollte dir das nochmal jemand erklären der es besser weiß, ich hab selber nicht so die riesen Ahnung, die jemand hat, der das studiert/richtig gelernt hat.

Hoffentlich verstehst du's soweit.

Peter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook starten98JCD27.07.03 14:16
Re: Outlook starten349Shutdown27.07.03 15:12
Re: Outlook starten36JCD27.07.03 15:49
Re: Outlook starten362Shutdown27.07.03 16:20
Re: Outlook starten39JCD27.07.03 18:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel