vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datenbankschutz-System.mdw-WRKGADM.EXE 
Autor: BKC
Datum: 27.07.03 22:05

Hallo Uwe!

Grundsätzlich habe ich mir angewöhnt, Zugriffsberechtigungen -auch in Netzwerken- immer über NTFS-Berechtigungen zu regeln.
Das Problem ist nämlich folgendes: Da Deine Daten in der Datenbank meistens (und mir ist kein anderer Fall bekannt) in einer getrennten Datei vorliegen, gilt es, diese Datei unabhängig von Deiner Anwendung zu schützen, da es auch möglich ist, ohne Deine Anwendung auf die Daten zuzugreifen.
Blöd natürlich, wenn man kein NTFS zur Verfügung hat oder es so nicht regeln kann. Für einen sicheren Datenschutz hilft hier nur ein guter Verschlüsselungsalgorithmus auf Datenfeldebene. (Wird angewendet beim Lesen und Schreiben der Daten, wenn Deine Anwendung darauf zugreift)

Und gute Verschlüsselungsalgorithmen findest Du im Internet zu Hauf.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

Gru? BKC

***...und wenn ich mal nicht weiter wei?, gr?nd ich einen Arbeitskreis...***

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankschutz-System.mdw-WRKGADM.EXE63vbbduser_uwe27.07.03 18:05
Re: Datenbankschutz-System.mdw-WRKGADM.EXE393BKC27.07.03 22:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel