vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
XML erstellen mit MSXML 
Autor: Joachim
Datum: 29.07.03 21:27

Hi,
ich habe eine Problem beim erstellen von .xml-Dateien mit MSXML 4.0. Um die erzeugte datei zu validieren, habe ich eine externe DTD dazu erstellt. Leider scheint MSXML aber keine Möglichkeit zu bieten, einer neu zu erstellenden xml-datei per <!Doctype>-Tag einen Verweis auf diese DTD mitzugeben. Dieser Verweis sieht ja i.d.R so aus :

<!DOCTYPE MeineXML SYSTEM "C:\MeindeDTD.dtd">

Die .doctype Property des DOMDocuments ist readonly und die DOMDocument.createNode Methode schliesst Knoten vom Typ DocumentTypeNode explizit aus(lt MS-Doku.). Der Der DocumentTypeNode muss laut XML-Spezifikation aber direktes Child des DOMDocument-Knotens sein. Meine derzeit (aus Verzweifelung) angedachter Workaround sieht vor, daß ich mir ein Template mit dem Inhalt

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE MeineXML SYSTEM "C:\MeindeDTD.dtd">


sicher und für jede neu zuerstellende datei irgendwo her kopiere. Das kanns doch aber nicht sein, oder? Leider geht sämtliche Literartur, die ich bis jetzt hatte zu 99% nur vom parsen bestehender dateien aus. Der MSDN und den Help-Files zu MSXML 4.0 konnte ich bisher nur negatives entlocken. Also ich bin über jeden Tip dankbar,

Gruß

Joachim
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML erstellen mit MSXML57Joachim29.07.03 21:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel