vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Txt ascii 
Autor: RalfH
Datum: 31.07.03 12:28

Servus,

wenn Du HEX-Zahlen schreibst, solltest Du den Zahlen immer ein "H" vor- oder eine "hex "nachsetzen.
Dann gibt's keine Verständnisprobleme.

41hex = 65 dezimal
...

Also soweit so gut..

Ein paar Fragen hätt ich jedoch:

- Handelt es sich um eine reine Textdatei (also jede Zeile ist also ein kompletter Datensatz)?
- Position 341 ist die Position im Text oder handelt es sich hier um eine Spalte?
- Wenn's sich um die Spaltenposition handelt, welches Zeichen wird zur Trennung der Spalten verwendet?
- Wieso soll aus dem Buchstaben "ä" (84hex = 132dec = "ä") das Zeichen "0" werden?

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Txt ascii61Colt31.07.03 08:26
Re: Txt ascii207michi-bib31.07.03 09:11
Re: Txt ascii29Colt31.07.03 09:20
Re: Txt ascii205RalfH31.07.03 12:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel