vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Entfernter Benutzer feststellen 
Autor: michi-bib
Datum: 01.08.03 19:52

Hallo dakra,

hatte heute 'nen Tag Urlaub und deshalb jetzt erst Antwort.

Da bräuchte ich noch 'nen paar Infos. Ich war jetzt davon ausgegangen, dass
es ein Intranet gibt mit einem Domänencontroller, an dem die User sich - als
in der Domäne eingerichtete User - anmelden. Dann sollte mein Code eigentlich
funktionieren (war in unserem Netzwerk jedenfalls so). Hab knapp 2 Stunden
recherchiert und programmiert, um das rauszufinden, weils mich auch interessiert
hat. Netapi32.dll gibt 'ne ganze Menge her. Mußt du mal MSDN bemühen.

Wie stehen die Rechner A und B überhaupt netzwerkmäßig in Verbindung ?

Was ist mit lokaler Anmeldung an den Rechner ? Soll eine lokale Anmeldung
auch erkannt werden ?

Gru? Michi aus Hannover

1 + 1 = 3 f?r hinreichend gro?e 1

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Entfernter Benutzer feststellen73dakra31.07.03 11:01
Re: Entfernter Benutzer feststellen201michi-bib31.07.03 15:08
Re: Entfernter Benutzer feststellen35dakra01.08.03 07:35
Re: Entfernter Benutzer feststellen179michi-bib01.08.03 19:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel