vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
DB zum richtigen Zeitpunkt schließen...? 
Autor: Plasma
Datum: 06.08.03 16:47

Hallo Alle!

Organisatorische Frage:
Mein Programm speichert regelmäßig Daten in eine Access-DB.

Objekt1 sorgt dafür, dass die Daten in regelmäßigen Zeitabständen in mein Programm gelangen (eine Menge Daten immer zu bestimmten Zeitpunkten).
Objekt2 ist ein Timer und soll dafür sorgen, dass die DBs nicht zu groß werden; daher soll er regelmäßig eine DB schließen und dann eine neue erstellen und dem Objekt1 zur Verfügung stellen.

Wenn nun aber Objekt1 und Objekt2 völlig unabhängig arbeiten, kann es doch sein, dass gerade dann die alte DB geschlossen wird und eine neue geöffnet wird, während Objekt1 darauf zugreift; das führt natürlich zu bösen Fehlern, oder?

Was kann ich nun gegen soetwas tun?
Wie kann ich es realisieren, dass Objekt 2 nur dann tätig wird, wenn Objekt 1 nicht aktiv ist?

Gibt es elegante Lösungen für soetwas?


Danke für all Eure Tipps,
Plasma
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DB zum richtigen Zeitpunkt schließen...?350Plasma06.08.03 16:47
Re: DB zum richtigen Zeitpunkt schließen...?225ModeratorDieter06.08.03 19:58
Re: DB zum richtigen Zeitpunkt schließen...?216Plasma07.08.03 11:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel