vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Drag & Drop 
Autor: michi-bib
Datum: 08.08.03 19:02

Hallo Kralle,

klar geht das und zwar wäre mein Vorschlag so:

Option Explicit
 
Dim xOrgForm As Long
Dim yOrgForm As Long
Dim xPic As Long
Dim yPic As Long
 
Private Sub pic_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y _
  As Single)
    If Button = vbLeftButton Then
        xOrgForm = Form1.Left
        yOrgForm = Form1.Top
        xPic = X
        yPic = Y
        Me.MousePointer = vbCrosshair
    End If
End Sub
 
Private Sub pic_MouseUp(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As _
  Single)
    If Button = vbLeftButton Then
        Me.Left = xOrgForm + X - xPic
        Me.Top = yOrgForm + Y - yPic
        Me.MousePointer = vbDefault
    End If
End Sub
Ich denke mal, du willst mit der linken Maustaste ziehen.

Während des Ziehvorganges (also zwischen MouseDown und MouseUp)
den MousePointer auf was anderes als 'Pfeil' stellen, damit der User ein
Feedback hat. Kannst da auch was anderes nehmen, es geht mir hier nur
ums Prinzip.

Das in der Sub pic_MouseUp hätte man auch in das MouseMove-Ereignis
schreiben können, das führt bei mir aber zu Flackereffekten. Deshalb habe
ich diese Variante gewählt.

Gru? Michi aus Hannover

1 + 1 = 3 f?r hinreichend gro?e 1

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drag & Drop122Kralle08.08.03 16:27
Re: Drag & Drop262sandra08.08.03 18:02
Re: Drag & Drop240michi-bib08.08.03 19:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel