vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Demoversion Registrierung Schlüssel entwickeln 
Autor: Rolli
Datum: 08.08.03 19:48

naja mit der systemvariable Date bekommst du das datum, wo du 15 tage addierst und
in einer datei abspeicherst (natürlich gut versteckt) bei jedem programmstart überprüfst du dann ob die Date variable ein "größeres" datum zurück gibt als abgespeichert. Wenn ja dann ist die Demo-Version abgelaufen


Zur registrierung:
du kannst mit der API getsystemvolumeinformation die ID der festplatte auslesen
mit ner formel berechnest daraus eine code den du in ner vaiable speicherst
die Festplatten ID zeigt du bei den Registrierungsinformationen an, die dir dann
bei einer registrierung zugeschickt werden muss! mit der formel berechnest du dann
den code und schickst denn an die betreffenden person die den code nun eingibt.
Wenn der eingegebene Code mit dem berechneten übereinstimmt dann wurde
das Programm erfolgreicht registriert (was du natürlich nicht in einer datei abspeicherst!) sondern du speicherst dann den code in ner datei den du dann jedesmal beim start überprüfts


wennst willst dann poste deine e-mail adresse hier, dann mach ich dir ein beispielprogramm
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Demoversion Registrierung Schlüssel entwickeln665kakin08.08.03 18:39
Re: Demoversion Registrierung Schlüssel entwickeln346Rolli08.08.03 19:48
Re: Demoversion Registrierung Schlüssel entwickeln314kakin08.08.03 20:05
Re: Demoversion Registrierung Schlüssel entwickeln63M@X10.08.03 15:02
Re: Demoversion Registrierung Schlüssel entwickeln312Rolli10.08.03 15:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel