vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Button + TextBox 
Autor: Thoro
Datum: 08.08.03 23:38

Dies kannst du erreichen, wenn du zuvor ein String-Array (also eine Art Liste aus Strings) erstellst und dann den Satz an Position x des Arrays in die Textbox ausgibst. Die Zahl x ist dann deine Zufallszahl. Hier ein Beispiel, wie es funktionieren könnte:

In die Allgemeine Deklaration kommt folgende Zeile:
Public Saetze(2) as String
Die Zahl 2 sagt dabei aus, dass du unter den Positionen 0 bis 2 Sätze ablegen kannst, also insgesamt 3 Stück in diesem Beispiel. Beim Laden der Form1 kannst du die Sätze eintragen:
Private Sub Form_Load()
  Saetze(0) = "Das ist der erste Satz."
  Saetze(1) = "Das ist der zweite Satz."
  Saetze(2) = "Das ist der dritte Satz."
End Sub
Den Beispiel-Code von michi-bib musst du dann wie folgt abändern:
Private Sub Command2_Click()
    Dim zufall As Integer
 
    zufall = Int(Rnd * 3)
    Text1 = Saetze(zufall)
End Sub
Viel Spass beim Ausprobieren ...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Button + TextBox119vBnEuLiNg08.08.03 14:44
Re: Button + TextBox277michi-bib08.08.03 15:19
Re: Button + TextBox63vBnEuLiNg08.08.03 20:16
Re: Button + TextBox58vBnEuLiNg08.08.03 20:24
Re: Button + TextBox62Thoro08.08.03 23:38
Re: Button + TextBox260michi-bib09.08.03 05:53
Re: Button + TextBox45vBnEuLiNg09.08.03 13:59
Re: Button + TextBox252ModeratorMoni09.08.03 14:27
Re: Button + TextBox49vBnEuLiNg09.08.03 14:50
Re: Button + TextBox248ModeratorMoni09.08.03 15:04
Re: Button + TextBox42vBnEuLiNg09.08.03 15:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel