vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
mshflexgrid 
Autor: crazydarter
Datum: 12.08.03 14:51

Hallo zusammen,

ich habe hier ein Problem und hoffe, hier im Einsteiger-Forum richtig zu sein.

Über eine Abfrage hole ich Daten aus einer SQL-Datenbank und lade sie in ein ADO-Recordset (AdoRS).
Diese Daten lasse ich in einem MSHFlexgrid anzeigen.

Mit einem Doppelklick auf eine Zelle dieses MSHFlexgrids sollen nun alle Datensätze, die mit der ausgewählten Zelle übereinstimmen, aus dem AdoRS herausselektiert und in ein weiteres ADO-Recordset (AdoRsF) geladen werden.

Dieses funktioniert auch.

Die Ausgabe des AdoRsF soll jedoch auch mit Hilfe des MSHFlexgrids geschehen.
Und da liegt das Problem. Es wird nur die erste Zeile mit den Spaltenüberschriften angezeigt, jedoch nicht die Werte.

Wer kann helfen???

Hier der code der beiden Prozeduren, die dies erledigen sollen:
Private Sub MSHFlexGrid1_DblClick()
    Set AdoRsF = New adodb.Recordset
 
    With MSHFlexGrid1
        Set AdoRsF = FilterField(AdoRS, .ColHeaderCaption(0, .Col), .TextMatrix( _
          .Row, .Col))
        Set MSHFlexGrid1.DataSource = AdoRsF
        Set AdoRsF = Nothing
    End With
 
End Sub
 
Public Function FilterField(rstTemp As adodb.Recordset, _
    strField As String, strFilter As String) As adodb.Recordset
 
    ' Setzen eines Filters für das angegebene Recordset-Objekt und
    ' Öffnen eines neuen Recordset-Objekts.
    rstTemp.Filter = strField & " = '" & strFilter & "'"
    Set FilterField = rstTemp
 
End Function
Im voraus schon mal Danke für die Hilfe
crazydarter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mshflexgrid326crazydarter12.08.03 14:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel