vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: form1.Show 
Autor: Harald
Datum: 18.08.03 14:54

Hi Dieter,

in form1 wird ein button gesetzt wird, der bewirken soll das eine MsgBox erscheit, diese MsgBox erscheint auch zuerst in form1

wechsle ich jetzt mit einem anderen button zur form2, wechsle irgendwann nach form1 zurück und klicke nochmals den button für die MsgBox, erscheint zwar die MsgBox jedoch befinde diese sich micht in form1, wo ich die aktion ausgelöst habe, sondern in form2

ich kann in form1 auch verschiedene Eingabe machen, ohne das ich zwangsweise nach form2 zurückspringe.

Klicke ich jedoch auf den button mit der MsgBox, befinde ich mich wieder automatisch in form2.
Unter Command1_Click() steht wirklich nur MsgBox ("Das ist ein TEST")

ich habe dieses Bespiel in einem neuen Projekt ausgeführt, hier gibt es diese Merkwürdigkeit nicht.

Also gibt es irgend ein Zusatzbefehl im Programm das dieses zum Rücksprung veranlast.
Zum Beispiel ZOrder LockWindowPos Me.hWnd DoEvents LockWindowUpdate
Mehr habe ich nicht gefunden.

Setzte ich den BorderStyle von form2 auf 0-Kein tritt der Effekt nicht auf.

Es scheint so zu sein als ob form1 zu sehen ist, aber nicht richtig geladen ist.
Sicherlich währe es besser gleich am Anfang alle drei form zu laden oder so zu deklarieren das alle drei nur ein Programm sind. Da habe ich jedoch zu wenig Ahnung.

Harald
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
form1.Show527Harald18.08.03 11:44
Re: form1.Show347ModeratorDieter18.08.03 12:31
Re: form1.Show345Harald18.08.03 14:54
Re: form1.Show339ModeratorDieter18.08.03 18:23
Re: form1.Show481Harald19.08.03 00:04
Re: Lösung ShowInTaskbar332Harald19.08.03 16:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel