vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Re: Re: 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 05.11.01 13:09

Hallo Denyo,

klar liegt es daran.

1. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Deinem Fall Dauer die korrekte Zeit wiedergibt - denn für Zeitberechnungen steht die DateDiff-Funktion zur Verfügung (nicht einfach Subtrahieren!!!)

2. Dauer ist in Deinem Fall vom Typ String und zwar im Format hh:mm:ss. Was soll da bei der Multiplikation rauskommen?

1.5 x 00:42:18 = ???

Gib das einmal in Deinen Taschenrechner ein !?!

Deswegen: Nimm meinen Vorschlag zur Berechnung der Dauer in Minuten - dann hast Du eine Zahl. Diese wiederum multiplizierst Du mit dem kostanten Faktor (Verdienst pro Minute) - dann hast Du das Ergebnis.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Helfen Bitte!92Denyo05.11.01 11:42
Re: Helfen Bitte!609ModeratorDieter05.11.01 12:35
Nee47Denyo05.11.01 12:43
Re: Nee397ModeratorDieter05.11.01 12:48
Re: Re: Re:50Denyo05.11.01 12:57
Re: Re: Re:380ModeratorDieter05.11.01 13:09
Re: Re: Re:42Denyo05.11.01 14:01
Was genau?376ModeratorDieter05.11.01 14:12
Re: Was genau?41Denyo05.11.01 14:32
Kommt drauf an363ModeratorDieter05.11.01 14:38
Ich bin zu blöd42Denyo05.11.01 15:19
E-Mail77Denyo05.11.01 15:41
Geht klar 343ModeratorDieter05.11.01 18:45
Re: Geht klar 43Denyo07.11.01 08:04
Hier die Lösung...393ModeratorDieter07.11.01 10:04
Klappt immernoch nicht52Denyo07.11.01 12:08
Demo kommt gleich438ModeratorDieter07.11.01 12:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel