vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: DLL benutzen. 
Autor: rr_frosch
Datum: 07.11.01 15:27

Hallo Bob,

grundsaetzlich kann man Funktionen aus einer DLL mit VB aurrufen.

Hier ein Beispiel das bestimmt jeder kennt:

' Definitionen für INI-File Zugriffe
' Declare Funct
Declare Function GetPrivateProfileStringA Lib "KERNEL32" (ByVal Section$, ByVal _ Entry$, ByVal Default$, ByVal text$, ByVal Size%, ByVal file$) As Integer

' use function

Function GetPrivateProfileText(Section As String, Entry As String, Default, file As String) As String
Dim s As String
Dim rtc As Integer

s = Space$(1000)
If Entry = "" Then
rtc = GetPrivateProfileStringA(Section, Null, CStr(Default), s, Len(s), file)
Else
rtc = GetPrivateProfileStringA(Section, Entry, CStr(Default), s, Len(s), file)
End If
GetPrivateProfileText = Align$(s)

End Function


Bei deiner Dll solltest du erstmal die Funktion deiner DLL in einem Modul bekanntgeben
Declare Function TuDies Lib "meineDLL" (ByVal Parameter1$, ByVal Parmeter2$) As Integer

und dann kannst du sie verwenden..

Gruss Robert

PS mit rechter Maustaste und Schnellansicht kannst du dir einen Ueberblick ueber die DLL machen... Ausserdem hat Dieter auf seiner Homepage sicher noch ein besseres Beispiel!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL benutzen.50Bob07.11.01 13:26
Re: DLL benutzen.36rr_frosch07.11.01 15:27
Re: Danke!!!.23Bob08.11.01 09:25
Re: Danke!!!.25rr_frosch08.11.01 14:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel