vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Adressen durch anklicken aus DataGrid in Word (Textmarke) einfügen 
Autor: pritt100
Datum: 02.09.03 12:29

Hallo,

brauche bitte Hilfe.


Habe in Word ein Makro, das eine Userform aufruft, dort lasse ich ein DataGrid mit Adressen füllen.
Nun möchte ich eine Adresse im DataGrid anklicken, wobei die Adressdaten gleich ins Word-Document in festgelegten Textmarken eingefügt wird.

Es gibt da aber noch ein Problem, die Felder im DataGrid sind unterschiedlich gefüllt
(mal ist eine Firma, Kontaktperson, Ansprechpatner usw. eingetragen, mal nicht).

Ist es möglich, dass man wenn keine Firma usw. vorhanden ist die nächste Zeile automatisch nach oben rückt und die Textmarkierung für die <<Firma>> durch die nächste Zeile ersetzt wird.

Habe keine Ahnung wie ich die Sache angehen soll.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Für Eure Mühen im voraus !!!Vielen Dank!!!!

MFG
Pritt100
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Adressen durch anklicken aus DataGrid in Word (Textmarke) e...630pritt10002.09.03 12:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel