vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Code, was ist da falsch?  
Autor: theRealWMcPIMP
Datum: 03.09.03 13:48

hallo,
könnt ihr mir sagen was an dem Code hier bitteschön falsch sein soll?

Public Function webOnlineStatus(wStatus As String, sUrl As String) As String
 Dim sPos As Long
 Dim ePos As Long
  Dim xUrl As String
  Dim xStatus As String
  Dim xmlHttp As Object
 
  On Error GoTo Error
 
  xUrl = sUrl
 
   If Left(xUrl, 7) <> "http://" Then
    webOnlineStatus = "err103"
    Exit Function
   End If
 
sPos = 0
 
Do
 
  sPos = InStr(sPos + 1, xUrl, "%")
 
  If sPos > 0 Then
 
    ePos = InStr(sPos + 1, xUrl, "%")
 
    If ePos > 0 Then
 
      If Mid$(xUrl, sPos, ePos - sPos + 1) = "%wStatus%" Then
       xUrl = Replace(xUrl, "%wStatus%", wStatus)
      End If
 
      sPos = ePos + 1
 
    Else
 
      Exit Do
    End If
  End If
 
Loop Until sPos = 0
 
      Set xmlHttp = CreateObject("Microsoft.XmlHttp")
 
     xmlHttp.Open "get", xUrl, False
     xmlHttp.setRequestHeader "Pragma", "no-cache"
     xmlHttp.setRequestHeader "Cache-control", "no-cache"
 
    xmlHttp.Send
 
    If xmlHttp.Status = 200 Then
        webOnlineStatus = CStr(xmlHttp.ResponseText)
    Else
        If xmlHttp.Status = 401 Then
         webOnlineStatus = "err104"
        Else
         webOnlineStatus = "err129"
        End If
    End If
   Exit Function
 
Error:
 webOnlineStatus = "err129"
 Exit Function
End Function
 
Private Sub Command1_Click()
 If webOnlineStatus("online", "http://localhost/cmax.php?status=%wStatus%") = _
   "#=" Then
  MsgBox "hallo"
 Else
  MsgBox "vb suxx?!"
 End If
End Sub
 
obwohl, wenn man die ausgabe von "webOnlineStatus" mit ner MsgBox ausgibt, _
  kommt "#=" raus, wenn ich jetzt wie hiergezeit eine if-funktion einbau, _
  bringt er immer das falsche, wieso??
 
Bitte helft mir :-(
 
MfG WMcPIMP
PS: der PHP-Code für die Datei ist, wenn ihr mit dem PHP testen Wollt:

<?php
if ((true) and ($status == 'online'))
{

echo '#=';

} elseif ((true) and ($status == 'offline'))
{

echo '#=';

} else {

echo '!=';

}
?>
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Code, was ist da falsch? 708theRealWMcPIMP03.09.03 13:48
Re: Code, was ist da falsch? 417devnull03.09.03 15:34
Sorry ... anders393devnull03.09.03 15:35
Re: Sorry ... anders368theRealWMcPIMP03.09.03 15:43
Re: Sorry ... anders369devnull03.09.03 16:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel