| |

Visual-Basic EinsteigerDiagramm in Excel erstellen | |  | Autor: krusty | Datum: 03.09.03 14:53 |
| Hallo,
mit fogendem Code erstelle ich ein Diagramm in Excel.
Mein Problem ist ,das im Diagramm keine negativen sowie Kommazahlen dargestellt werden.Wie kann ich das erreichen?Variablen Typ ändern?
Option Explicit
Dim xlAppl As Excel.Application
Dim xlApplLiefNicht As Boolean
Dim xlWBName As String
Dim xlChart As Excel.Chart
Private Sub Form_Initialize()
'Prüfen, ob Excel bereits ausgeführt wird:
On Error Resume Next
Set xlAppl = GetObject(, "Excel.Application.8")
If Err.Number <> 0 Then xlApplLiefNicht = True
Err.Clear ' Err-Objekt im Fehlerfall löschen
End Sub
Private Sub cmderstl_Click()
Dim i As Integer
'Wenn Excel nicht bereits ausgeführt wird, Excel starten:
On Error GoTo errorMsgExcel
If xlAppl Is Nothing Then _
Set xlAppl = CreateObject("Excel.Application.8")
On Error GoTo 0
'Excel sichtbar:
xlAppl.Application.Visible = True
'Excel-Arbeitsmappe hinzufügen und Name zurückgeben:
xlAppl.Workbooks.Add
xlWBName = xlAppl.ActiveWorkbook.Name
'Werte in den TextBoxen -> Excel-Worksheet (A1:A3):
For i = 1 To 3
xlAppl.Cells(i, 1).Value = Text1(i).Text
Next i
xlAppl.Cells(4, 1).Value = Label2.Caption
'Excel-Tabellenbereich markieren:
xlAppl.Cells(1, 1).CurrentRegion.Select
'Excel-Diagramm hinzufügen:
Set xlChart = xlAppl.Charts.Add()
xlChart.Type = xl3DColumn 'Säulendiagramm 3D
'xlChart.Type = xlPie 'Kreisdiagramm
'xlChart.Type = xl3DPie 'Kreisdiagramm 3D
'xlChart.Type = xlLine 'Liniendiagramm
'xlChart.Type = xl3DArea 'Flächendiagramm 3D
'xlChart.Type = xlXYScatter 'Liniendiagramm
'Excel-Diagramm rotieren lassen: 'nur möglich,wenn Diagramm 3D
For i = 30 To 180 Step 2
xlChart.Rotation = i
Next
Exit Sub
errorMsgExcel:
MsgBox "Konnte keine Verbindung zu Excel herstellen !", _
16, "Problem"
End Sub
Private Sub cmdbend_Click()
'Excel "aufräumen":
On Error Resume Next
xlAppl.Workbooks(xlWBName).Close SaveChanges:=False
'Wenn Excel nicht bereits ausgeführt wurde, schliessen:
If xlApplLiefNicht Then xlAppl.Application.Quit
'Verweise freigeben:
Set xlChart = Nothing
Set xlAppl = Nothing
Unload Me
End
End Sub
'Bei Änderung der TextBox die Summe berechnen:
Private Sub Text1_Change(Index As Integer)
Dim summe As Integer
Dim i As Integer
summe = 0
For i = 1 To 3
summe = summe + Val(Text1(i))
Next i
Label2.Caption = Str$(summe)
End Sub
'--------------------------------------------------------------------------
'Nur Zahlen zulassen:
Private Sub Text1_KeyPress(Index As Integer, KeyAscii As Integer)
Select Case KeyAscii
Case Asc("0") To Asc("9"), 8, 13, 44, 46 'inkl. BackSpace & Return
Case Else '44="," 46="."
KeyAscii = 0
End Select
End Sub
'--------------------------------------------------------------------------
Private Sub Text1_GotFocus(Index As Integer)
Text1(Index).SelStart = 0
End Sub |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|