vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Unterschied: VB6 und VS6 
Autor: SourcerRobb
Datum: 05.09.03 09:02

ok..
vielen dank für deine auskunft ;)

ich finds auch echt @!#$, dass die vb6 so viele leute haben...aber eben nur raubkopien.
das letzte mal, als ich ne CD bei ebay gekauft hab, war das LayOut kopiert und ein CD aufkleber von der 'echten' CD' auch kopiert und draufgeklebt gewesen.
als ich da ne eMail hinschreiben wollte, hatte er die eMail-Adresse und seinen eBay-Account gelöscht.

und so bleibe ich auf der suche nach Visual Basic Umgebungen im Laden.

von der VB.net hab ich ja auch schon sehr viel gehört/gelesen.
nur frag ich mich, worin dort der unterschied zu vb 6 besteht?

thx

----------------------------------
Wer fragt, kommt weiter!
----------------------------------

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschied: VB6 und VS6967SourcerRobb04.09.03 10:48
Re: Unterschied: VB6 und VS6530faisalone04.09.03 14:10
Re: Unterschied: VB6 und VS6494FlySilva04.09.03 14:31
Re: Unterschied: VB6 und VS6487kane189604.09.03 15:26
Re: Unterschied: VB6 und VS6553SourcerRobb04.09.03 15:43
Re: Unterschied: VB6 und VS6471SourcerRobb04.09.03 14:37
Re: Unterschied: VB6 und VS6501FlySilva04.09.03 14:50
Re: Unterschied: VB6 und VS6436SourcerRobb04.09.03 14:52
Re: Unterschied: VB6 und VS6477Piekarek05.09.03 08:43
Re: Unterschied: VB6 und VS6447SourcerRobb05.09.03 09:02
Re: Unterschied: VB6 und VS6472Piekarek05.09.03 09:13
Re: Unterschied: VB6 und VS6471SourcerRobb05.09.03 09:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel