vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Word Tabelle 
Autor: DanielLorbach
Datum: 09.11.01 14:08

Hi mario,

Wenn Du einen Verweis auf das Wordobjekt erstellt hast und Word geladen ist, kannst du mit ActiveDocument.Tables(tabellennummer).Cells(reihe,spalte).Range.Text den Inhalt einer Zelle auslesen:
Dim inhalt as String
inhalt = ActiveDocument.Tables(1).Cells(2,1).Range.Text
ActiveDocument.Tables(1).Cells(1,2).Range.Text = "Hallo Welt"
Inhalt enthält nun den Text aus der 1. Spalte der 2. Zeile in Tabelle 1.Danach wird in der 1. Zeile/2.Spalte der Text "Hallo Welt" reingeschrieben.

Mit ActiveDocument.Tables.count bekommst Du Anzahl der Tabellen im Dokument.
ActiveDocument.Tables(tabellennr).Rows.count liefert dir die Anzahl der Zeilen und ActiveDocument.Tables(tabellennr).Columns.count die Anzahl der Spalten.

Schönes Wochenende,
Daniel.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word Tabelle70mario09.11.01 11:42
Re: Word Tabelle63DanielLorbach09.11.01 14:08
Re: Word Tabelle51mario09.11.01 14:19
Ein kleiner Link56DanielLorbach09.11.01 14:39
Re: Ein kleiner Link44mario09.11.01 15:09
Welche Fehlermeldung45DanielLorbach09.11.01 15:25
Re: Welche Fehlermeldung44mario09.11.01 15:36
Probiers mal mit CELL anstatt Cells.. Ich bin was hinterm Mo...41DanielLorbach09.11.01 16:14
Re: Probiers mal mit CELL anstatt Cells.. Ich bin was hinter...46mario09.11.01 16:40
Frage mal weiterleiten tu, weil ...43DanielLorbach09.11.01 16:59
Re: Probiers mal mit CELL anstatt Cells.. Ich bin was hinter...300unbekannt09.11.01 18:55
Hier ist der Beweis 45DanielLorbach10.11.01 11:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel