vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Excel-VBA: Wie XLB-Datei auto_open 
Autor: HOSTess
Datum: 10.09.03 11:39

Hallo,

Ich habe eine benutzerdefinierte Menüleiste (mit selbstgezeichneten Icons),
die ich anderen zur Verfügung stellen will.

Nun speichert Excel diese Daten in der Benutzer-Datei:

"%windows%\%Benutzername%8.xlb" ab

(die 8 ist meine Officeversion 97) und leider nicht beim Dokument.

Also habe ich meine xlb-Datei kopiert und unter einem anderen Namen in das
Verzeichnis des XLS-Dokumentes mit reingestellt.

Ins XLS-Dokument wiederrum habe ich ein auto_open () Makro eingefügt, in
dem ich die xlb-Datei öffnen will (von Hand Datei->öffnen ####.xlb klappt auch).

Aber im Makro geht's nicht. Immer Fehlermeldungen, die mich darauf schliessen
lassen, ich muß einen anderen Objekttyp verwenden, aber welchen ?

???????.open FileName:=Menue.xlb

....

Oder hat jemand ne (Codezeilen-arme) Lösung mein Menü fest ins Dokument zu bringen ?
(bei den Handmade-Icons)

THX
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel-VBA: Wie XLB-Datei auto_open785HOSTess10.09.03 11:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel