vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Function "anhalten" 
Autor: Elwood
Datum: 13.09.03 10:29

Moin Garfield,
die MSDN sagt dazu folgendes:

DoEvents-Funktion

Übergibt die Steuerung an das Betriebssystem, damit es andere Ereignisse verarbeiten kann.

Syntax

DoEvents( )

Bemerkungen

Die DoEvents-Funktion gibt einen Wert vom TypInteger zurück, der die Anzahl der geöffneten Formulare in eigenständigen Versionen von Visual Basic (z.B. Visual Basic, Professional Edition) repräsentiert. In allen anderen Anwendungen gibt DoEvents Null zurück.

DoEvents übergibt die Ablaufsteuerung an das Betriebssystem. Das Programm erhält erst dann die Steuerung wieder zurück, wenn das Betriebssystem alle wartenden Ereignisse verarbeitet hat und alle wartenden Tastenanschläge in der SendKeys-Warteschlange abgearbeitet sind.

DoEvents ist für einfache Operationen besonders hilfreich, wenn z.B. einem Benutzer die Möglichkeit gegeben werden soll, einen Prozeß abzubrechen, nachdem er begonnen wurde, beispielweise die Suche nach einer Datei. Bei länger andauernden Vorgängen sollte die Steuerung besser mit Hilfe eines Zeitgebers an den Prozessor abgegeben werden, oder die Aufgabe sollte einer ActiveX-EXE-Komponente übertragen werden. Im zweiten Fall kann die Aufgabe vollkommen unabhängig von Ihrer Anwendung durchgeführt werden, und das Betriebssystem übernimmt das Multitasking und die Zuteilung der Prozessorzeit.

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Function "anhalten"635[CrX]Garfield11.09.03 19:02
Re: Function "anhalten"385Wolfgang11.09.03 19:50
Re: Function "anhalten"361[CrX]Garfield12.09.03 16:19
Re: Function "anhalten"326dbayer12.09.03 16:26
Re: Function "anhalten"351[CrX]Garfield13.09.03 10:24
Re: Function "anhalten"482Elwood13.09.03 10:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel