vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Anwendung Kopierschutz 
Autor: --Florian--
Datum: 20.09.03 12:50

Hi,

'Zunächst die benötigten API-Deklarationen
Private Declare Function GetVolumeInformation Lib "kernel32" Alias _
 "GetVolumeInformationA" (ByVal lpRootPathName As String, _
 ByVal lpVolumeNameBuffer As String, _
 ByVal nVolumeNameSize As Long, lpVolumeSerialNumber As Long, _
 lpMaximumComponentLength As Long, lpFileSystemFlags As Long, _
 ByVal lpFileSystemNameBuffer As String, _
 ByVal nFileSystemNameSize As Long) As Long
 
'Die nachfolgende Routine ermittelt anhand des
'Laufwerkbuchstabens die Seriennumer und die Datenträger-
'bezeichnung des Laufwerks
Private Sub LaufwerksInfo(ByVal Drive As String, _
  SerialNo As Long, VolName As String)
 
  'Der Parameter Drive gibt das Laufwerk an
  'z.B. A:, C:, ...
  'SerialNo und VolInfo werden zurückgegeben
 
  Dim sName As String * 255
  VolName = Space$(255)
 
  If Len(Drive) < 2 Then Drive = Drive + ":"
  If Len(Drive) < 3 Then Drive = Drive + "\"
  Call GetVolumeInformation(Left$(Drive, 3), VolName, _
    Len(VolName), SerialNo, 0&, 0&, sName, Len(sName))
 
  If InStr(VolName, Chr$(0)) > 0 Then _
    VolName = Left$(VolName, InStr(VolName, Chr$(0)) - 1)
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
  Dim SerialNo As Long
  Dim VolName As String
 
  LaufwerksInfo "c:", SerialNo, VolName
 
MsgBox "Seriennummer von Laufwerk C: " & CStr(SerialNo) & vbNewLine & "Wichtig" & _
  "aufschreiben" 'Die Zeile kannst du anschießen löschen
 
    If CStr(SerialNo) <> "Aufgeschiebene Nummer hier rein" Then 'Die 
    ' Seriennumer von C prüfen
        MsgBox "Kopierschutz", vbInformation, "keine Chance"
       ' End
    End If
 
End Sub
Ich hoffe du hast es verstanden, sonst must du fragen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendung Kopierschutz520larsbehrmann20.09.03 11:41
Re: Anwendung Kopierschutz308--Florian--20.09.03 11:44
Re: Anwendung Kopierschutz303larsbehrmann20.09.03 12:25
Re: Anwendung Kopierschutz304--Florian--20.09.03 12:50
Re: Anwendung Kopierschutz285larsbehrmann20.09.03 14:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel