vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Mengenproblem??? 
Autor: dbayer
Datum: 26.09.03 07:43

Sum einen : Das direkte Schreiben/Lesen in Excel ist eine langwierige und wenig durchschaubare Angelegenheit. Man kann aber Excel wie eine Datenbank öffnen und somit die Vorgänge extrem beschleunigen. Dazu braucht man eine leere Excel Tabelle und schon geht es los:

Set DB_source = OpenDatabase(EX_FILE, True, False, "Excel 8.0;")
Set tdfnew = DB_source.CreateTableDef("TXT")
With tdfnew
.Fields.Append .CreateField("Text", dbText, 10)
.Fields.Append .CreateField("Time", dbLong)
End width
DB_source.TableDefs.Append tdfnew
'Neue Tabelle erstellt
Set ts = DB_source.OpenRecordset("TS", dbOpenTable)
F=freefile
Open"BLABLA.txt" for input as #f
While not eof(f)
Input#f.txt
TS!Text=txt
TS.Update
Wend
Close#f
'und gefüllt.
Mit diesen Prinzip lassen sich alle Datenbank-Operationen auch in Excel bewätigen.

dbayerTo be is to do (Rene Descartes)To do is to be (Kant / Nietzsche / Sartre u.a.)Do be do be dooo (Frank Sinatra, Strangers in the Night)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mengenproblem???561Dobel25.09.03 15:28
Re: Mengenproblem???331Wookiehuhn25.09.03 15:54
Re: Mengenproblem???355Elwood25.09.03 19:49
Re: Mengenproblem???325Dobel26.09.03 07:24
Re: Mengenproblem???330dbayer26.09.03 07:43
Re: Mengenproblem???300Dobel26.09.03 08:56
Re: Mengenproblem???332RalfH26.09.03 09:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel