Hallo Ich habe mal wieder ein Problem
Vorweg ich kann nicht viel in VB, oder garnichts...
Ich brauche ein Programm das von einem Verzeichnis zb. \User\
Die Ordner Info1-01 bis Info1-15 von einem Verzeichnis in ein Anderes Kopiert,
in diesem \User\ verzeichniss sind noch mehr Ordner die nich Kopiert werden sollen.
Das habe ich auch alles schon hinbekommen, mein Problem ist jetzt folgendes
Ich möchte die kopierten Ordner dann wieder so herstellen wie sie waren, also das
die dateien im Ordner Info1-01 im neuen Ordner dann auch wieder im Verzeichniss
Info1-01 sind die von -02 im -02 usw. ich dachte eigentlich dafür auch eine lösung zu haben
mein "code" wird da aber besser aufschulss geben
Option Explicit
Dim FSO As New FileSystemObject
Dim Folder As Folder
Dim UInfo1_01, UInfo1_02, UInfo1_03, UInfo1_04, UInfo1_05 As String
Dim UInfo1_06, UInfo1_07, UInfo1_08, UInfo1_09, UInfo1_10 As String
Dim UInfo1_11, UInfo1_12, UInfo1_13, UInfo1_14, UInfo1_15 As String
Dim SInfo1_01, SInfo1_02, SInfo1_03, SInfo1_04, SInfo1_05 As String
Dim SInfo1_06, SInfo1_07, SInfo1_08, SInfo1_09, SInfo1_10 As String
Dim SInfo1_11, SInfo1_12, SInfo1_13, SInfo1_14, SInfo1_15 As String
Dim LehrerOrdner As String
Dim Klassenname As String
Dim SpeicherOrt As String
Private Sub Copy_Click()
LehrerOrdner = "E:\Prüfung\" ' Fixes Netzlaufwerk des Lehrers
Klassenname = KN.Text ' Der Klassenname zb. 4c Wird vom
' Lehrer bestimmt
SpeicherOrt = LehrerOrdner + Klassenname ' entgültiger Speicherort
[color=red][u]HIER HIER HIER[/color]
SInfo1_01 = SpeicherOrt + "Info1-01" ' Verzeichnis aus dem die Dateien kommen
' wird angelegt
' INFO 1 - 01 ABSCHNITT
UInfo1_01 = "e:\test\Info1-01" ' Hier den vollständigen Quell-Ordnerpfad angeben
Set Folder = FSO.GetFolder(UInfo1_01)
Folder.Copy SInfo1_01 Dim LehrerOrdner As String
Dim Klassenname As String
Dim SpeicherOrt As String
Ich dachte mir ich hänge an die Variable Speicherort ein noch SInfo1_01 = SpeicherOrt + "Info1-01" dran dann erstellt er mir das verzeichniss bevor er die dateien dan rein kopiert, jetzt hängt er aber einfach an Klassenname den namen Info1-01 dran was auch okay ist das ja der \ der ein neues verzeichnis angibt fehlt wenn ich den aber dazu mach SInfo1_01 = SpeicherOrt + "\Info1-01" oder SInfo1_01 = SpeicherOrt + "\" + "Info1-01" dann sagt er Laufzeitfehler (76) - Pfad nicht gefunden...
Ich versteh aber nicht warum!
wegen den anderen Ordnern Info1-02 bis 15 dachte ich mir einfach ich wiederhole das 15 mal im code und dann pass es.
geht ja auch, ich kann mir selber denken das der Code alles andere als schön ist und gut, aber er macht was er soll und die leute haben dann erstmal ein programm das "seinen zweck erfüllt" und ich kann in ruhe das ganze ding nochmal neu bearbeiten.
In 2 monaten kann ich auch schon wieder etwas mehr.
Ich wäre euch also sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet woran das liegt
und vielleicht auch ob es ein problem wird da noch eine löschfunktion einzubauen
die dann den Inhalt der Original verzeichnisse löscht, nur ob es ein problem wird oder nicht.
D A N K E |