vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: BarCode 
Autor: dbayer
Datum: 01.10.03 18:01

Hi Progger_Walli,
zwar ist so was möglich, aber der Aufwand steht in keinem Verhältniss zu den Kosten eines einfachen Barcode-Lesers.
Prinzip für 2D-Barcodes:
Drehen des Bildes, solange bis die Linien senkrecht stehen.
Durch testen, ob die Linienbreiten und Zwischenraum-Breiten bestimmten Kriterien entsprechen, dem Gruppentyp bestimmen, dann den Untertyp bestimmen, den Inhalt interpretieren auf Checksum achten und Wert ausgeben.
Prinzip für 3D-Barcodes:
Mit Mustervergleich den Typ bestimmen, drehen und gemäss der Spezifikation den Inhalt lesen.

dbayerTo be is to do (Rene Descartes)To do is to be (Kant / Nietzsche / Sartre u.a.)Do be do be dooo (Frank Sinatra, Strangers in the Night)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BarCode1.816Grauer Wolf30.09.03 21:15
Re: BarCode1.823Progger_Walli01.10.03 17:28
Re: BarCode1.589dbayer01.10.03 18:01
Re: BarCode1.547SailSteam01.10.03 19:18
Re: BarCode1.619dbayer01.10.03 19:38
Re: BarCode1.519Progger_Walli01.10.03 20:56
Re: BarCode1.563dbayer01.10.03 21:18
Re: BarCode1.468Progger_Walli01.10.03 21:27
Re: BarCode1.601Grauer Wolf01.10.03 23:16
Re: BarCode1.489Brandy02.10.03 10:58
Re: BarCode1.503Progger_Walli02.10.03 18:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel