vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Beitrag wurde geschlossenBinärcode erzeugen und ändern 
Autor: Fish-Head
Datum: 04.10.03 23:59

Okay ich hab eine frage:
Angenommen ich hab ein winzig kleines Programm, kann ich mir hilfe von VB das programm einlesen den binärcode zufällig (nur ein par zeichen pro durchlauf) ändern? Das sollte dann in ner schleife passieren. Jetzt sollen alle zufällig neu erstellten programme getestet werden ob sie denn lauffähig sind. Der code soll sich selbstständig weiterentwickeln.

Das ist aus reiner interesse. Ich hab mal gehört das wenn der Binärcode geändert wird zu 99% lauffähige programme dabei rauskommen. Ich wollte wissen was passiert wenn man so ein programm einfach mal machen lässt.

Schon mal im vorraus:
Danke für eure antworten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Binärcode erzeugen und ändern1.003Fish-Head04.10.03 23:59
Re: Binärcode erzeugen und ändern597DB1MWE05.10.03 12:53
Re: Binärcode erzeugen und ändern648Manu05.10.03 15:46
Re: Binärcode erzeugen und ändern598Fish-Head05.10.03 22:02
Re: Binärcode erzeugen und ändern734Progger_Walli05.10.03 22:40
Re: Binärcode erzeugen und ändern829ModeratorMoni05.10.03 22:53

Thread wurde geschlossen!
Dieser Thread wurde von den Moderatoren geschlossen, d.h. es können keine neuen Beiträge mehr gepostet werden!

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel