vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Briefansicht.... 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 14.11.01 00:34

Hallo Reinfold,

hier schon mal ein Ansatzpunkt:

Erstelle eine Form (frmPreview), plaziere dort ein Picture-Control mit Namen picPreview. Diese Form dient der Druckvorschau. Im Form_Load Ereignis setzt Du die Größe des Picture-Controls (also "picPreview") auf die Papiergröße des Druckers:
<code>Private Sub Form_Load()
  With picPreview
    .Width = Printer.Width
    .Height = Printer.Height
  End With
End Sub</code>
Der Ausdruck selbst erfolgt dann nicht mit dem Printer-Objekt, sondern eben mit dem picPreview-Objekt:
<code>Dim bPreview As Boolean
Dim prnObject As Object
 
<font color=green>' Druckvorschau?</font>
bPreview = True
 
If bPreview Then
  Load frmPreview
  Set prnObject = frmPreview.picPreview
Else
  Set prnObject = Printer
End If
 
<font color=green>' Hier erfolgt der Ausdruck:
' Anstelle des Printer-Objekts verwenden wir prnObject, 
' das ja entweder das Printer-Objekt präsentiert (bPreview = False), 
' oder das Picture-Preview-Control (bPreview = True)
'
' Somit lässt sich ein und dieselbe Routine verwenden!</font>
 
With prnObject
  <font color=green>' Schriftart einstellen</font>
  .FontName = "Arial"
  .FonSize = 12
 
  <font color=green>' Text ausgeben</font>
  prnObject.Print "Dies ist ein Testtext"
 
  <font color=green>' usw.</font>
  ...
 
  <font color=green>' Ausdruck beendet</font>
  If bPreview Then
    <font color=green>' Druckvorschau anzeigen</font>
    frmPreview.Show 1
  Else
    .EndDoc
  End If
End With</code>
So ungefähr sieht das ganze dann aus. Was jetzt noch nicht geht, ist das Scrollen der Druckvorschau, sowie das Zoomen. Für das Scrollen haben wir aber einen Tipp im Archiv:  Form-Scrollbars bei Bedarf anzeigen

Wie gesagt, ein Ansatz - nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe obigen Code auch nicht getestet, sondern einfach so aus dem Stegreif hier gepostet. Kleine Syntaxfehler seien mir also verziehen

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Briefansicht....50Reinhold13.11.01 22:04
Re: Briefansicht....1.166ModeratorDieter14.11.01 00:34
DANKE !!!37Reinhold14.11.01 18:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel