vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Problem 
Autor: suter
Datum: 08.10.03 09:42

Danke aber ich kapiers immer noch nicht. Bei deinem Beispiel ist mir mehr oder weniger alles klar, doch bei meinem Beispiel ist es ein bisschen anders.
Bei mir kann man auf eine Spielfigur klicken, das Schema habe ich ja schon beschrieben. Der klickt ragiert auf folgenden Code:
Private Sub spieler1_Click(Index As Integer)
    Nummer = Index
    Spielfigur = 1
    Funktion = True
    lstStatus.AddItem "Spielfigur " & Index & " aktiviert"
End Sub
Mit Funktion True setzt man die Aktionsmöglichkeit der Spielfigur 1 ein. Also der User kann jetzt Info anklicken, dann kriegt er Infos oder eben würfeln. Bei der Würfelfunktion brauche ich die Klasse, mir ist jedoch nicht ganz klar wie ich das umsetzen soll.
Hier mal der Code der Würfelfunktion:
Private Sub lblWürfel_Click()
    If Funktion <> True Then Exit Sub
    Wuerfle Nummer
End Sub
Mit wuerfle wird eine Modulfunktion aufgerufen, die den Würfel würfeln lässt und nachher die Felder abläuft. Jedoch läuft das ganze mit:
spieler1(Index).move
da es 4 Spieler gibt müsste ich ja jetzt 4 Funktionen schreiben, aber mit der Klasse scheints einfacher zu gehen, aber ich kapiere nicht genau wie. Wie will ich übergeben welche Figur laufen muss? Bei deinem Beispiel zeichnest du das Auto neu, aber bei mir ist es eine ImageBox.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem487suter07.10.03 19:53
Re: Problem291VBxler07.10.03 20:27
Re: Problem285suter07.10.03 20:43
Re: Problem331VBxler07.10.03 21:55
Re: Problem313suter08.10.03 09:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel