vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Outlook Lesebestätigung (Skript?) 
Autor: Jessie
Datum: 08.10.03 12:09

Hallo,

ich brauche mal Eure Hilfe ... folgendes *lufthol*

In Outlook (2000 und / oder 2002) sind mindestens 2 Konten eingerichtet. Normalerweise wird die Lesebestätigung über das "Standartkonto" gesendet. Jetzt haben wir aber das Prob, dass die Lesebestätigung nicht über das Standartkonto gesendet werden soll, sonder über das Konto, wo die Mail auch hingesendet wurde. Gleiches gilt fürs Antworten auf die Emails, ohne immer mühsam das Konto auszuwählen.

Ich habe also einmal Konto XX und einmal YY
Mein Standartkonto ist eigentlich XX. Jetzt erhalte ich eine Mail an YY und der Versender hat eine Lesebestätigung angefordert. Die soll automatisch über YY gesendet werden. Wenn ich dann auch die Mail antwortet soll dies ebenfalls automatisch über YY passieren. Vielleicht per VBA (Skript??), aber dazu bin ich einfach zu doof.

Zweite Frage, kann ich eine Lesebestätigung versenden, obwohl der Versender KEINE angefordert hat?

Thnx for any help - JEssie
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook Lesebestätigung (Skript?)1.436Jessie08.10.03 12:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel