vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Ein letzter Versuch 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 14.11.01 13:00

Hallo Denyo,

nehmen wir mal an, Du hast für alle erforderlichen Parameter ein entsprechendes Textfeld auf Deiner Form, also:
txtServer (für den Servernamen)
txtFromname (für den Absendernamen)
txtFromMail (für die Absener-Mail-Adresse)
txtToName (für den Empfängernamen)
txtToMail (für die Empfänger-EMail-Adresse)
txtSubject (für den Nachrichten-Betreff)
txtBody (für den Nachrichten-Text)

Dann muss die SendMail-Funktion folgendermassen aufgerufen werden:
<code>If SendMail(txtServer.Text, _
  txtFromName.Text, txtFromMail.Text, _
  txtToName.Text, txtToMail.Text, _
  txtSubject.Text, txtBody.Text) Then
 
  ...</code>
Nehmen wir an, Du hast die erforderlichen Parameter nicht in Textfeldern auf dem Formular, sondern in ganz normale Stringvariablen gespeichert, also so:
<code>Dim strServer As String
Dim strFromName As String
Dim strFromMail As String
Dim strToName As String
Dim strToMail As String
Dim strSubject As String
Dim strBody As String
 
strServer = "pop3.irgendwas.de"
strFromName = "Denyo"
strFromMail = "Azubi-cc@berentzen.de"
strToNamel = "Dieter"
strToMail = "dieter@vbarchiv.de"
strSubject = "Es geht !!!"
strBody = "Hallo Dieter, " & vbCrLf & "die SendMail-Funktion geht jetzt!"
 
If SendMail(strServer, strFromName, strFromMail, _
  strToName, strToMail, strSubject, strBody) Then
 
  ...</code>
So, das war definitiv mein letzter Versuch, Dir das zu erklären.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SendMail68Denyo14.11.01 08:43
Re: SendMail707ModeratorDieter14.11.01 09:06
Re: SendMail61Denyo14.11.01 09:32
Parameter-Übergabe falsch!755ModeratorDieter14.11.01 09:55
Re: Parameter-&#1068;bergabe falsch!35Denyo14.11.01 12:49
Ein letzter Versuch821ModeratorDieter14.11.01 13:00
Re: Ein letzter Versuch31Denyo14.11.01 13:25
Konstante ersetzen700ModeratorDieter14.11.01 14:08
Nee36Denyo14.11.01 14:10
Re: Nee727ModeratorDieter14.11.01 14:12
Genau35Denyo14.11.01 14:13
Re: Genau700ModeratorDieter14.11.01 14:18
Re: Genau32Jens14.11.01 23:47
Re: Genau705ModeratorDieter14.11.01 23:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel