vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Form neuladen 
Autor: *NovA*
Datum: 11.10.03 10:39

also ich seh es daran das das nicht geht weil die animation*g* (also ein Bild von nem LKW von rechts nach links bewegt wird...) da stehen bleibt wo das FOrm aufhört... und bei refresh dann is das immer noch da und zudem läd der die Datein welche er für Herrkunft und Ziel braucht nicht... somit stehen dann die selben Ortsnamen drinne wie bei der ersten fahrt....
also ich bin der meinung das mit refresh geht nciht...
ich schreib den Quelltext mal hier rein von dem Form und du kannst ja wenn du so nett bist mal schaun ob du den Fehler findest... thx im vorraus

Option Explicit
Dim LKWF As Single
Dim WWare As Single
Dim Gewinn As Single
 
Private Sub cmdok_Click()
Gewinn = Spiel2.txtanzahl.Text * WWare
 
    Dim SaveData As Single
    SaveData = Gewinn
    Open "c:\Danzas XP\Data\Temp\Gewinn.txt" For Output As #1
    Print #1, SaveData
    Close #1
Select Case Text3.Text
Case "Bochum"
    Select Case Spiel2.lbLKW
    Case "20 Tonner"
    'hier muss der case von der herkunft rein es muss noch ein text für de 
    ' herfkunft rein.!
    Bochum.lbLKW.AddItem "20 Tonner"
    Case "30 Tonner"
    Bochum.lbLKW.AddItem "30 Tonner"
    Case "40 Tonner"
    Bochum.lbLKW.AddItem "40 Tonner"
    End Select
Los.Hide
Spiel2.Hide
Bochum.Show
Case "Warendorf"
    Select Case Spiel2.lbLKW
    Case "20 Tonner"
    Warendorf.lbLKW.AddItem "20 Tonner"
    Case "30 Tonner"
    Warendorf.lbLKW.AddItem "30 Tonner"
    Case "40 Tonner"
    Warendorf.lbLKW.AddItem "40 Tonner"
    End Select
Los.Hide
Spiel2.Hide
Warendorf.Show
Case "Leipzig"
    Select Case Spiel2.lbLKW
    Case "20 Tonner"
    Spiel2.lbLKW.AddItem "20 Tonner"
    Case "30 Tonner"
    Spiel2.lbLKW.AddItem "30 Tonner"
    Case "40 Tonner"
    Spiel2.lbLKW.AddItem "40 Tonner"
    End Select
Los.Hide
Spiel2.Show
Case "Hamburg"
    Select Case Spiel2.lbLKW
    Case "20 Tonner"
    Hamburg.lbLKW.AddItem "20 Tonner"
    Case "30 Tonner"
    Hamburg.lbLKW.AddItem "30 Tonner"
    Case "40 Tonner"
    Hamburg.lbLKW.AddItem "40 Tonner"
    End Select
Los.Hide
Spiel2.Hide
Hamburg.Show
Case "Bölitz-Ehrenberg"
    Select Case Spiel2.lbLKW
    Case "20 Tonner"
    Bölitz.lbLKW.AddItem "20 Tonner"
    Case "30 Tonner"
    Bölitz.lbLKW.AddItem "30 Tonner"
    Case "40 Tonner"
    Bölitz.lbLKW.AddItem "40 Tonner"
    End Select
Los.Refresh
Spiel2.Refresh
Bochum.Refresh
Bölitz.Refresh
Hamburg.Refresh
Warendorf.Refresh
Los.Hide
Spiel2.Hide
Bölitz.Show
End Select
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
LKWF = 6480
Text1.Text = Spiel2.LbWahre.Text
Text2.Text = Spiel2.txtanzahl.Text
Text3.Text = Spiel2.Lbziel.Text
 
    Dim LoadData2 As String
    Open "c:\Danzas XP\Data\Temp\Herkunft.txt" For Input As #1
    Line Input #1, LoadData2
    Text5.Text = LoadData2
    Close #1
 
 
Dim LoadData As String
    Open "c:\Danzas XP\Data\Temp\Ware.txt" For Input As #1
    Line Input #1, LoadData
    WWare = LoadData
    Close #1
Text4.Text = Format(WWare, "0.00 €")
 
End Sub
 
Private Sub Timer1_Timer()
LKWF = LKWF - 20
Picture1.Left = LKWF
If LKWF = -2400 Then
Timer1.Enabled = False
cmdok.Visible = True
LKWF = 6480
End If
End Sub
 
Private Sub Timer2_Timer()
Text1.Text = Spiel2.LbWahre.Text
Text2.Text = Spiel2.txtanzahl.Text
Text3.Text = Spiel2.Lbziel.Text
 
    Dim LoadData2 As String
    Open "c:\Danzas XP\Data\Temp\Herkunft.txt" For Input As #1
    Line Input #1, LoadData2
    Text5.Text = LoadData2
    Close #1
 
 
Dim LoadData As String
    Open "c:\Danzas XP\Data\Temp\Ware.txt" For Input As #1
    Line Input #1, LoadData
    WWare = LoadData
    Close #1
Text4.Text = Format(WWare, "0.00 €")
End Sub

Was ich nicht auf anhieb kann muss ich ?ben

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form neuladen481*NovA*11.10.03 01:12
Re: Form neuladen288DER-FAB11.10.03 02:22
Re: Form neuladen271*NovA*11.10.03 10:39
Re: Form neuladen264*NovA*11.10.03 10:42
Re: Form neuladen298*NovA*11.10.03 10:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel