vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Button in Tabelle oder bessere Lösung? 
Autor: Mondrian
Datum: 13.10.03 23:25

Hallo Lars,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habs auch gleich ausprobiert, die von Dir genannte Befehlszeile reingesetzt, nur kam dann : Fehler beim Kompilieren, erwarte Trennzeichen, woraufhin der Punkt nach TextBox1 markiert war.

Ich muß dazu sagen, daß ich das 1.Mal mit VB-Sachen arbeite.

War doch richtig, daß ich die Textbox ( in den Steuerelementen hieß das Textfeld ) zusammmen mit dem Button in eine Zelle der Tabelle gesetzt habe, oder?
Weil, die beiden Steuerelemente sollen hinterher ja in jeder Zelle sitzen, sodaß ich für jeden Eintrag einzeln den Wert heraufsetzen kann.
Nach Einsetzen der Steuerelemente bin ich dann mit Rechtsclick auf Code gegangen und habe die Befehlszeile zwischen Privat Sub und End Sub eingesetzt.
Oder war hier schon der Fehler?

Nochmals danke für die geduld,

Harald
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Button in Tabelle oder bessere Lösung?532Mondrian13.10.03 21:52
Re: Button in Tabelle oder bessere Lösung?306SailSteam13.10.03 22:18
Re: Button in Tabelle oder bessere Lösung?316Mondrian13.10.03 23:25
Re: Button in Tabelle oder bessere Lösung?323Mondrian14.10.03 00:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel