vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Ausgabe einer Konsolen-Anwendung in VB Programm 
Autor: Elwood
Datum: 18.10.03 08:05

Moin fritte,
was Neofix meinte ist folgendes:
Du startest Dein Programm (C++) aus dem VB-Programm heraus an und lenkst die Ausgaben des angestarteten Programms in eine Datei (hier: datei.txt) um.
Das sieht folgendermaßen aus:
Shell Environ("COMSPEC") & " /c DeinProgramm.exe] >>C:\datei.txt"
Dein Programm (C++), dass Du aus dem VB-Programm anstarten willst heisst hier
DeinProgramm.exe. Dem Aufruf des Programms wird hier der Kommandointerpreter (cmd.exe) vorangestellt. Das ist in Deinem Fall nicht nötig, so dass der Aufruf einfacherweise dann so aussieht:
Shell "DeinProgramm.exe >>C:\datei.txt"
Bei der Umleitung der Ausgaben wird hier das doppelte > verwendet. Das hat zur Folge, dass die Datei datei.txt fortgeschrieben wird.
Wiederholst Du den Programmaufruf, dann werden die Ausgaben an die letzten angehängt.
Wenn Du das nicht möchtest, dann reicht ein > aus.
Also:
Shell "DeinProgramm.exe >C:\datei.txt"

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ausgabe einer Konsolen-Anwendung in VB Programm542fritte14.10.03 17:56
Re: Ausgabe einer Konsolen-Anwendung in VB Programm319Neolix14.10.03 18:34
Re: Ausgabe einer Konsolen-Anwendung in VB Programm304fritte14.10.03 18:56
Re: Ausgabe einer Konsolen-Anwendung in VB Programm315fritte17.10.03 19:53
Re: Ausgabe einer Konsolen-Anwendung in VB Programm338Elwood18.10.03 08:05
Re: Ausgabe einer Konsolen-Anwendung in VB Programm309fritte18.10.03 11:40
Re: Ausgabe einer Konsolen-Anwendung in VB Programm301Neolix18.10.03 12:55
Re: Ausgabe einer Konsolen-Anwendung in VB Programm289fritte18.10.03 15:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel