vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
mysql connection - abfrage 
Autor: fks
Datum: 18.10.03 15:53

hallo.

also, vorweg... hab erst vorige woche mit VB begonnen )
bring aber vorwissen aus java, php mit.
dh, der einstieg fiel mir relativ leicht.

folgendes problem jetzt.
ich hab grad eine verbindung zu einer lokalen mysql db hergestellt
(verbindung zu ner anderen klappt leider nicht ( ...)

wie kann ich jetzt einzelne datensätze anzeigen???
in php mach ich das über ne while schleife.
wie in VB???

das noch mein code:

Private Sub Form_Load()
' Deklaration der DB-Objektvarialen
 
' Connection-Objekt
Dim oConn As ADODB.Connection
 
' Instanzierung des Objekts
Set oConn = New ADODB.Connection
 
' Recordset-Objekt
Dim oRS As Recordset
 
' Recordset erstellen
Set oRS = New ADODB.Recordset
 
' Öffnen der ODBC Schnittstelle
' DSN ist der DataSourceName
oConn.Open "Provider=MSDASQL;DSN=supplierplanlokal"
 
' Jetzt kann es losgehen...
' z.B. eine Abfrage erstellen...
oRS.Open "SELECT * FROM hla_ankuendigung", oConn
 
txtAnzahl.Text = oRS.RecordCoun ' funktioniert nicht
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mysql connection - abfrage697fks18.10.03 15:53
Re: mysql connection - abfrage443coly18.10.03 22:32
Re: mysql connection - abfrage410fks19.10.03 13:31
Re: mysql connection - abfrage384coly19.10.03 13:44
Re: mysql connection - abfrage423fks19.10.03 13:55
Re: mysql connection - abfrage399SailSteam19.10.03 14:02
Re: mysql connection - abfrage391coly19.10.03 14:05
Re: mysql connection - abfrage374fks20.10.03 21:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel