vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Listbox + Webbrowser 
Autor: Lukas
Datum: 21.10.03 19:03

Hallo, ich hätte da eine Frage, in meiner Listbox sind ausschließlich Internet Adressen. Meine Frage wär nun wie kann man die Internet Adressen aus der Listbox auslesen und danach ins Webbrowser Formular einfügen, sodass sie gleich ausgeführt wird ?
PS: Meine Oberfläche ist eine MDI Oberfläche, dadurch sollte das Fenster in der MDI Oberfläche ausgeführt werden, wenn möglich sollte das geöffnete Formular + Internet Seite beim nächsten ausführen einer URL aus der Listbox NICHT überschrieben werden. Meine Idee wär so zb

lstSource.List(0) 'dadurch hätte ich scho mal den ersten Eintrag in der Listbox
 
Private Sub Webbrowser_NewWindow2(ppDisp As Object, Cancel As Boolean)
Dim NewFrm As frmTest
Set NewFrm = New frmTest
Set ppDisp = frmTest.Webbrowser.Object
frmTest.Show
End Sub
 
'Dadurch wird ja n Fenster zur Laufzeit erstellt, aber leider nur 1 einziges, 
' das heisst wenn ich eine 2. Url aufrufe wird DIESES überschrieben, das sollte 
' aba NICHT passieren...'
So... wie kann man das nun kombinieren, Laufzeit Fenster erstellen und im Fenster die aus der Listbox ausgelesene Url im Webbrowser Steuerelement ausführen ?

PS:² In der Listbox wird nix markiert, damit die Url ausgeführt werden kann...

Hoffe mal is nich all zu kompliziert erklärt
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox + Webbrowser744Lukas21.10.03 19:03
Re: Listbox + Webbrowser360ModeratorDieter21.10.03 20:25
Re: Listbox + Webbrowser350Lukas21.10.03 21:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel