vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Standardmenü und DB-Fenster ausblenden in Access 
Autor: grobi
Datum: 22.10.03 08:44

Hallo, Brandy.

Vielen Dank für den Tipp, dieser hat aber den Nachteil, dass er erst beim nächsten Start von Access wirksam wird. Ich habe deshalb nach einer direkten Einstellungsmethode gesucht und auch gefunden:

DoCmd.SelectObject acTable, , True
RunCommand acCmdWindowHide

Damit wird der Fokus auf das Datenbankfenster gesetzt und dieses anschließend ausgeblendet. Ein

DoCmd.SelectObject acTable, , True

reicht aus, um das Fenster durch das erneute Setzen des Fokus wieder einzublenden.

Um die Menüleiste ein- und auszublenden kann man (entgegen der Informationen der Access-Hilfe) ganz einfach

DoCmd.ShowToolbar "Menüleiste", acToolbarNo bzw.
DoCmd.ShowToolbar "Menüleiste", acToolbarYes

verwenden.

Gruß
grobi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Standardmenü und DB-Fenster ausblenden in Access968grobi20.10.03 13:25
Re: Standardmenü und DB-Fenster ausblenden in Access763Brandy21.10.03 20:59
Re: Standardmenü und DB-Fenster ausblenden in Access663grobi22.10.03 08:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel