vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datei öffnen 
Autor: DB1MWE
Datum: 31.10.03 09:11

Du musst da nichts mit dir dran rummachen.
Damit überprüfst du nur, ob die Datei vorhanden ist. Wenn du das nun so machst wird in "datei" der Rückgabewert von dir gespeichert und das gibts wohl nicht als Datei.
Versuch's mal damit:

Dim datei As String
Dim dateinr As Integer
Dim temp As String
 
datei = "C:\test.txt"
 
dateinr = FreeFile
Open datei For Input As dateinr
Do While Not EOF(dateinr)
Line Input #dateinr, temp
txt_svexp.Text = txt_svexp.Text & temp
Loop
Close dateinr
Den Pfad passt du natürlich an. Du kannst ihn auch aus einer beliebigen anderen Variablen oder Funktion nehmen, es muss nur ein Pfad sein, der auch vorhanden ist, sonst gibts ne Fehlermeldung.

db1MWe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei öffnen490motu8430.10.03 10:34
Re: Datei öffnen311ModeratorDieter30.10.03 10:40
Re: Datei öffnen297motu8431.10.03 08:35
Re: Datei öffnen300DB1MWE31.10.03 09:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel