vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Nur zu, Alex (oT) 
Autor: Alex Krause
Datum: 19.11.01 23:23

Ich habe den Code endlich (War übrigens eine gute Idee von dir) !!!
Habe ihn geprüft. Es sollte alles klappen.
Hier ist er:

Dim a As Integer, b As Long, ErsterSlash As String, VerboteneZeichen As String

Function Pfadstruktur(Text As String, EndungPrüfung As Boolean)


'-------------------------Prüfung nach den wichtigsten Eigenschaften-----------------------'
If Len(Text) < 4 Or _
IsNumeric(Left(Text, 1)) = True Or _
Mid(Text, 2, 1) <> ":" Then: Exit Function
ErsterSlash = Mid(Text, 3, 1)
If ErsterSlash <> "/" And ErsterSlash <> "" Then: Exit Function
'-------------------------Prüfung nach den wichtigsten Eigenschaften-----------------------'

'---------------------------Prüfung nach verbotenen Zeichen--------------------------------'
VerboteneZeichen = ":*?<>|"
For a = 1 To Len(VerboteneZeichen)
If InStr(4, Text, Mid(VerboteneZeichen, a, 1), 0) <> 0 Then: Exit Function
Next

If InStr(4, Text, Chr(34), 0) <> 0 Or _
InStr(3, Text, "//", 0) <> 0 Or _
InStr(3, Text, "\", 0) <> 0 Or _
InStr(3, Text, "/", 0) <> 0 Or _
InStr(3, Text, "/", 0) <> 0 Then: Exit Function
'---------------------------Prüfung nach verbotenen Zeichen--------------------------------'

'----------------------------Prüfung nach der Endung (optional)----------------------------'
If EndungPrüfung = True Then

For b = Len(Text) To 5 Step -1
If Mid(Text, b, 1) = "." Then: Exit For
Next

If b = 5 And Mid(Text, 5, 1) <> "." Then: Exit Function
If InStr(b + 1, Text, "/", 0) <> 0 Or InStr(b + 1, Text, "", 0) <> 0 Then: Exit Function

End If
'----------------------------Prüfung nach der Endung (optional)----------------------------'

Pfadstruktur = 1

End Function

'Wenn man das Argument "PrüfungEndung" auf True stellt, kann man bestimmen, dass die Endung
'mitbeachtet wird. Wählt man dagegen False dann kann man nicht nur die Struktur von Pfadnamen
'sondern auch von Pfadverzeichnissen prüfen. Die Funktion gibt den Wert 1 zurück, wenn die
'Struktur OK ist, sonst 0.
'Wer weitere Eigenschaften von Pfadstrukturen kennt kann mir eine eMail schicken an:
'alex_krause@freenet.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Pfadangaben56Lars19.11.01 17:44
Re: Pfadangaben37Alex Krause19.11.01 17:53
Re: Pfadangaben41Lars19.11.01 18:04
Re: Pfadangaben107Alex Krause19.11.01 19:18
Re: Pfadangaben213ModeratorDieter19.11.01 20:43
Re: Pfadangaben38Alex Krause19.11.01 21:46
Nur zu, Alex (oT)211ModeratorDieter19.11.01 21:47
Re: Nur zu, Alex (oT)35Alex Krause19.11.01 23:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel