vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: messenger 
Autor: Bakterius
Datum: 15.11.03 18:00

hi!

also wenn du was komplett eigenes realisieren willst, dann kann ich dir folgendes empfehlen:

http://www.activevb.de/tutorials/tut_winsock_chat/winsockchat.html
und
http://www.activevb.de/tutorials/tut_winsock_chat/winsockchat2.html

da ist komplett beschrieben, wie man mit dem winsock solch ein chat realisiert. dies müsste auch mit dyndns gehen, vorausgesetzt du hast auf dem server nen autoupdater zu laufen. allerding setzt die verwendung des winsock-controls vorraus, dass du die vb-enterprise version hast. anderenfalls bekommst du beim verwenden des controls immer nen popup mit dem hinweis, dass du keine gültige lizenzz hast.

ich hatte das damals mal bei siemens im intranet zu laufen und hat eigentlich wunderbar geklappt.

solltest du hilfe brauchen, kannste gerne bescheid sagen.

gruß
bakke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
messenger705Joshua09.11.03 22:45
Re: messenger574Claude10.11.03 20:16
Re: messenger549Joshua12.11.03 01:45
Re: messenger525Bakterius14.11.03 09:59
Re: messenger596Claude14.11.03 22:00
Re: messenger496Joshua15.11.03 11:28
Re: messenger529Bakterius15.11.03 18:00
Re: messenger562Joshua15.11.03 19:10
Re: messenger609Bakterius15.11.03 21:20
Re: messenger573Joshua15.11.03 11:20
Re: messenger599Bakterius16.11.03 19:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel