vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Excel & Macro 
Autor: RalfH
Datum: 26.11.03 07:46

Servus,

Makros in Exceldateien können aus VB heraus ausgeführt werden. Dazu gibt es im Excel-Objekt die Methode RUN. Dieser muß nur der Name der Exceldatei (mit Dateityp aber ohne Ordner) und der Makroname übergeben werden. Dateiname und Makroname müssen mit einem AUsrufezeichen getrennt werden.
MyExcel.Run "Mappe1.xls!Test" ' Startet das Makro "Test" aus der Arbeitsmappe _
  "Mappe1.xls"
Auto_Open-Subs in Exceldateien werden beim Öffnen aus VB nicht ausgeführt.
Soll ein Makro automatisch beim Öffnen ausgeführt werden, muss das Ereignis Workbook_Open (im VBA-Projekt-Explorer unter "DieseArbeitsmappe") in der Exceldatei verwendet werden oder die Auto_Open-Sub wird explicit nach dem Öffnen der Exceldatei aufgerufen:
MyExcel.Workbooks.Open "C:\Mappe1.xls" ' Datei öffnen
MyExcel.Run "Mappe1.xls!Auto_Open" ' Excel.Makro Auto_Open ausführen
Makros aus Modulen können einfach mit ihrem Namen aus VB heraus gestartet werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Makros PRIVATE oder PUBLIC sind.
MyExcel.Run "Mappe1.xls!Test" ' führt das Makro "Test" aus der Datei _
  "Mappe1.xls" aus
Makros in Excel-Objekten (Tabellen, Diagrammen, "DieseArbeitsmappe") können auch aus VBA heraus ausgeführt werden. Jedoch muß vor dem Makronamen der Name des jeweiligen Objektes stehen mit abschließendem Punkt stehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Makros PRIVATE oder PUBLIC sind. Objektname und bsw. Blattnamen können unterschiedlich sein. Den Objektnamen sieht man im VBA-Projekt-Explorer:
VBAProjekt Mappe1.xls
  +Microsoft Excel Objecte
  |  -DieseArbeitsmappe
  |  -Tabelle1(Tabelle1)   ' Objektname Tabelle1 (Blattname=Tabelle1)
  |  -Tabelle2(Daten)      ' Objektname Tabelle2 (Blattname=Daten)
  +Module
     -Modul1
MyExcel.Run "Mappe1.xls!Tabelle1.Test" ' führt das Makro "Test" im Objekte _
  Tabelle1 aus der Datei "Mappe1.xls" aus
Makros in UserForms können nicht aus VB heraus ausgeführt werden. Userform-Makros können nur über den Umweg eines VBA-Makros, das dieses Userform-Makro aufruft, ausgeführt werden.



Bsp:
  Dim MyExcel As Object
  Dim sFile As String, sPath As String, sMacroName As String
 
  sFile = "Mappe1.xls"
  sPath = "C:\"
  sMacroName = "TestMakro"
 
  Set MyExcel = CreateObject("Excel.Application")
 
  With MyExcel
    .Visible = True
    .Workbooks.Open sPath & sFile
    .Run sFile & "!" & sMacroName
  End With
 
  Set MyExcel = Nothing

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel & Macro683Disaster24.11.03 08:41
Re: Excel & Macro450Wookiehuhn24.11.03 12:48
Re: Excel & Makro505Disaster24.11.03 13:43
Re: Excel & Makro436Wookiehuhn24.11.03 15:48
Re: Excel & Makro433Danzi24.11.03 18:40
Re: Excel & Makro415Danzi24.11.03 18:59
Re: Excel & Makro439Disaster25.11.03 07:49
Re: Excel & Makro421Disaster25.11.03 07:50
Re: Excel & Macro500Disaster25.11.03 12:00
Re: Excel & Macro427Danzi25.11.03 16:02
Re: Excel & Macro655RalfH26.11.03 07:46
Re: Excel & Macro444Disaster26.11.03 08:17
Re: Excel & Macro406Danzi26.11.03 11:28
Re: Excel & Macro448Disaster26.11.03 11:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel