vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: !Dringend!Command Button in Dokumentenvorlage  
Autor: Danzi
Datum: 27.11.03 17:29

Also
Du hast einen Hyperlink, der eine Internetseite anzeigt. Dies funktioniert auch. Ist dann aber in allen generierten Dokumenten die gleiche Internetseite.

Dann hast Du einen weiteren Hyperlink, der das gleiche macht, nur daß er ein Dokument öffnet. Dieses Dokument ist dann auch immer das gleiche. Es soll aber nicht immer das gleiche sein, sondern vermutlich in Abhängigkeit von den Serienbrieffeldern immer ein anderes. Da der Hyperlink aber kein Serienbrieffeld auslesen kann, hast Du versucht, anstatt des Hyperlinks einen Button einzufügen und hinter diesem einen VBA-Code zu schreiben, mit dem man dies bewerkstelligt.

Nun, beide Methoden führen leider nicht zum gewünschten Ergebnis, so daß Du andere Wege gehen mußt. Mein Ansatz wäre, den Serienbrief zu simulieren.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
!Dringend!Command Button in Dokumentenvorlage 667gisi8125.11.03 16:59
Re: !Dringend!Command Button in Dokumentenvorlage 327Danzi25.11.03 18:52
Re: !Dringend!Command Button in Dokumentenvorlage 365Danzi25.11.03 20:01
Re: !Dringend!Command Button in Dokumentenvorlage 398gisi8126.11.03 08:52
Re: !Dringend!Command Button in Dokumentenvorlage 329Danzi26.11.03 19:24
Re: !Dringend!Command Button in Dokumentenvorlage 348gisi8126.11.03 22:04
Re: !Dringend!Command Button in Dokumentenvorlage 322Danzi27.11.03 17:29
Re: !Dringend!Command Button in Dokumentenvorlage 353gisi8128.11.03 08:22
Re: !Dringend!Command Button in Dokumentenvorlage 334Danzi28.11.03 15:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel