vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Laufbalken 
Autor: bert
Datum: 01.12.03 11:26

Hallo,

ich übertrage per FTP Dateien. Verbindung aufbauen - Daten übertragen - Verbindung abbauen.
Während der Datenübertragung möchte ich gerne einen Laufzeitbalken o.ä.
für den Anwender sichtbar machen.
Jedoch habe ich zur Zeit während der Datenübertragung keine Kontrolle über das Programm - und kann so keinen Timer o.ä einstellen - wie kann ich das dann bewerkstelligen?

Ich übertage die Dateien über FTP mittels API Funktion.
API Funktion:
Result = FtpGetFile(hConnection, fFile, lFile, 0, _
INTERNET_FLAG_RELOAD, Transfer, 0)

Private Declare Function FtpGetFile Lib "wininet.dll" Alias _
"FtpGetFileA" (ByVal hFtpSession As Long, ByVal _
lpszRemoteFile As String, ByVal lpszNewFile As String, _
ByVal fFailIfExists As Boolean, ByVal dwFlagsAndAttributes _
As Long, ByVal dwFlags As Long, ByVal dwContext As Long) _
As Long

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufbalken392bert01.12.03 11:26
Re: Laufbalken217smither02.12.03 12:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel