| |

Visual-Basic EinsteigerRe: Zweifache Speicherung in Listbox | |  | Autor: RalfH | Datum: 08.12.03 07:36 |
| Servus,
schau dir mal Deine CodezeileOpen App.PATH & FileName & "\Vorlagen.txt" For [color=blue]Output[/color] As #ff genau an. Da gibt's 2 Fehler:
1. App.PATH & FileName weist auf einen Ordner der bestimmt nicht existiert
Du verwendest wg. des Backslash die Variable AppPath,
nutzt aber dann beim Open-Befehl wieder App.Path
2. Der Open-Befehl öffnet nur eine Datei! D.h. er bereitet eine Datei/Betriebssystem
nur darauf vor, das Daten gelesen/geschrieben werden sollen. Um Daten in
eine Datei zu speichern, musst Du den Befehl PRINT verwenden.
OUTPUT im Open-Befehl erstellt die Datei jedesmal neu. Ein bereits
vorhandene Datei wird gelöscht. Um Daten an eine Datei anzuhängen musst
Du APPEND statt OUTPUT nutzen. Existiet die Datei noch nicht, erstellt
APPEND die Datei.
AppPath = App.Path
If Right(AppPath, 1) <> "\" Then AppPath = AppPath & "\"
Filename = List1.List(List1.ListIndex)
' Rücksprung-Ort zum Wiederholen, wenn Fehler beim Öffnen auftreten
OPENFILE:
' Programmabruch bei Fehlern aufheben und vorhandene Fehler zurücksetzen
On Error Resume [color=blue]Next[/color]
ff = FreeFile
' Datei zum Datenanhängen öffnen, Datei wird ggf. erstellt
Open AppPath & "Vorlage.txt" [color=BLUE]For[/color] Append _
[color=blue]As[/color] #ff
' gab's einen Fehler, dann Meldung
If Err.Number <> 0 Then
' Fehlermeldung mit Wiederholen/Abrechen
If MsgBox( _
"Die Datei '" & AppPath & "Vorlage.txt" & _
"' konnte nicht geöffnet werden!" & vbNewLine & vbNewLine & _
"Fehlernummer: " & CStr( _
Err.Number) & vbNewLine & "Fehlerbeschreibung: " & CStr( _
Err.Description), vbExclamation + vbRetryCancel) = vbRetry Then
' bei Wiederholen, zurück zu OPENFILE springen
[color=blue]GoTo[/color] OPENFILE
End If
Else ' wenn keine Fehler beim Öffnen gab, dann geht's hier weiter
' Rücksprung-Ort zum Wiederholen, wenn Fehler beim Schreiben auftreten
SAVEDATA:
' Programmabruch bei Fehlern aufheben und vorhandene Fehler zurücksetzen
On Error Resume [color=blue]Next[/color]
' Daten an's Ende der Datei schreiben
Print #ff, Filename
' gab's einen Fehler, dann Meldung
If Err.Number <> 0 Then
' Fehlermeldung mit Wiederholen/Abrechen
If MsgBox( _
"Fehler beim Speichern von '" & AppPath & "Vorlage.txt" & "'!" _
& vbNewLine & vbNewLine & "Fehlernummer: " & CStr( _
Err.Number) & vbNewLine & "Fehlerbeschreibung: " & CStr( _
Err.Description), _
vbExclamation + vbRetryCancel) = vbRetry Then
' bei Wiederholen, zurück zu SAVEDATA springen
[color=blue]GoTo[/color] SAVEDATA
End If
End If ' Ende von "If Err.Number <> 0 Then" von PRINT
' Datei schließen
Close #ff
End If [color=green]' Ende von "If Err.Number <> 0 Then" von OPEN Viel Spass,
R@lf |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|