vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
JavaScript-Funktion einer HTML-Seite im Webbrowser-Control ausfuehren 
Autor: rihari234
Datum: 26.12.03 06:00

Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich lese mit dem Webbrowser-Control eine HTML-Seite, die ein Suchformular mit mehreren Kombinationsfeldern enthaelt.

Wenn ich nun im Explorer ein Wert fuer das erste Kombinationsfeld auswaehle, dann wird die Auswahlliste fuer das zweite Kombinationsfeld darauf basierend erstellt (Wenn z.B. das erste Feld den Druckerhersteller enthaelt, dann enthaelt das zweite Feld das Druckemodell. Waehlt man nun einen Hersteller aus, dann werden im zweiten Feld nur die Modelle dieses Herstellers zur Auswahl gestellt). Ich denke das wird ueber JavaScript gemacht. So sieht es jedenfalls im Code der HTML-Seite aus (kenne mich mit Scriptsprachen nicht so gut aus).

Mache ich nun dasselbe ueber VB mit dem Webbrowser-Control, dann kann ich ein Wert fuer das erste Feld angeben, aber die Auswahlliste fuer das zweite Feld bleibt leer.

Kann man irgendwie erzwingen, dass die JavaScript Funktion ausgefuehrt wird, wenn man einen Wert fuer das erste Feld ausgewaehlt hat. Oder kann man die Funktion vom Programm aus explizit ausfuehren.

Fuer Loesungsansaetze, Denkanstoesse oder Doku-Links waere ich sehr dankbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
JavaScript-Funktion einer HTML-Seite im Webbrowser-Control a...582rihari23426.12.03 06:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel