vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
GetIniString in Verbindung mit Vernam-Verschlüsselung 
Autor: Dominik S.
Datum: 28.12.03 21:59

Hi Leute,

Ich versuche gerade einen relativ sicheren Weg zu programmieren um einen Text mit Vernam-Verschlüsselung und zufälligem Schlüssel zu realisieren.

Mein bisheriges ergebnis....
Dim Code As String
Dim CodeSchlüssel As String
Dim Verschlüsselt As String
Dim Entschlüsselt As String
 
Private Sub Command1_Click() 'Verschlüsseln
Dim Wert As Integer
Randomize
Wert = Int((10000 * Rnd) + 1)
Code = CStr(Wert)
Verschlüsselt = VernamCode(Text1.Text, Code)
CodeSchlüssel = Hex(Code)
 
WritePrivateProfileString "Test", "Schlüssel", CodeSchlüssel, App.Path & _
  "\ini.ini"
WritePrivateProfileString "Test", "Text", Verschlüsselt, App.Path & "\ini.ini"
End Sub
 
Private Sub Command2_Click() 'Entschlüsseln
Dim Test As String
CodeSchlüssel = GetIniString("Test", "Schlüssel", "", App.Path & "\ini.ini")
Code = CStr(CLng("&H" & CodeSchlüssel))
Test = GetIniString("Test", "Text", "", App.Path & "\ini.ini")
Entschlüsselt = VernamCode(Test, Code)
Text1.Text = Entschlüsselt
End Sub
Nun tritt das folgende Problem auf .....
Zahlen werden bei der Vernam-Verschlüsselung zu nicht darstellbaren Zeichen umgewandelt, dies speichert zwar die WritePrivateProfileString Funktion, aber die GetIniString Funktion liest diese nicht wieder aus, sodass am Ende jede Zahl nicht zurückgewandelt wird!!!
In meinem Text existieren jedoch häufiger Zahlen und darum bräuchte ich diese auch.

Nun meine Fragen sind daher:
1. Wie bekomme ich diese Zeichen zurück in das Programm?
2. Wenn das nicht geht, kann man das irgendwie umgehen?

PS: Benutze folgende Module: Vernam-Verschlüsselung und INI-Dateien
PPS: Gibt es eine Möglichkeit zufällige Strings zu erzeugen und diese mit einer [einfachen, so wie hex umwandlung] zu verschlüsseln.?


"Das Leben ist eine Trag?die f?r die, die f?hlen und eine Kom?die f?r die, die denken." [Jean de la Bruyere]
In diesem Sinne
cu all
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
GetIniString in Verbindung mit Vernam-Verschlüsselung1.065Dominik S.28.12.03 21:59
Re: GetIniString in Verbindung mit Vernam-Verschlüsselung753devnull29.12.03 00:25
Re: GetIniString in Verbindung mit Vernam-Verschlüsselung753Dominik S.29.12.03 11:12
Re: GetIniString in Verbindung mit Vernam-Verschlüsselung676Dominik S.29.12.03 11:17
Re: GetIniString in Verbindung mit Vernam-Verschlüsselung693devnull29.12.03 11:35
Re: GetIniString in Verbindung mit Vernam-Verschlüsselung700Dominik S.29.12.03 12:14
Re: GetIniString in Verbindung mit Vernam-Verschlüsselung705devnull29.12.03 12:26
N!ce .... Vielen Dank [oT]630Dominik S.29.12.03 18:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel