|
| |

Visual-Basic Einsteiger| Re: Resourcedateien erstellen, einbinden ??? | |  | Autor: Dieter (Moderator) | | Datum: 26.11.01 02:08 |
| Hallo Reinhold,
hier die Lösung für Dein Vorhaben.
Zunächst musst Du ja eine RC-Datei erstellen.
Also Notepad öffnen:
Dann folgende Zeilen eintippen:
1000 RTF DISCARDABLE "Text1.rtf"
1001 RTF DISCARDABLE "Text2.rtf"
1002 RTF DISCARDABLE "Text3.rtf" Diese Datei dann als .RC Datei abspeichern, z.B. RTFRES.RC
Nun muss die Datei mit dem Resourcen-Compiler kompiliert werden, also:
RC RTFRES.RC
Dann erhältst Du eine .RES Datei (RTFRES.RES). Diese Datei wiederum muss Du Deinem Projekt hinzufügen (Menü Projekt - Datei hinzufügen...)
Und jetzt der Code, um einen RTF-Text zur Laufzeit aus der Resourcen-Datei zu lesen und anzuzeigen:
<code>Public Sub LoadRTFFromRes(RTFBox As Control, ByVal resID As Long)
Dim bRTF() As Byte()
<font color=green>' LoadResData liefert das Ergebnis als Byte-Array
' zurück</font>
bRTF = LoadResData(resID, "RTF")
<font color=green>' Jetzt das Byte-Array in einen String umwandeln</font>
Dim I As Long
Dim strRTF As String
For I = 0 To UBound(bRTF)
strRTF = strRTF & Chr$(bRTF(I))
Next I
<font color=green>' Jetzt den RTF-Text dem RTF-Eingabefeld zuweisen</font>
RTF.TextRTF = strRTF
End Sub</code> Der Aufruf der Funktion erfolgt dann so:
<font color=green>' RTF-Datei laden und anzeigen</font>
LoadRTFFromRes RichTextBox1, 1000 Soweit sollte das jetzt alles funktionieren.
Folgendes ist zu beachten:
Am besten ist es, wenn sich die RTF-Texte im Projektverzeichnis befinden, da Du dann in der .RC-Datei (mit Notepad erstellt) keine weiteren Pfadangaben zu den Dateien angeben musst. Die .RC-Datei selbst speicherst Du ebenfalls im Projektverzeichnis ab.
Eine Einschränkung gibt es noch:
Ein RTF-Dokument darf nicht größer als 64 KByte sein, da hier die Grenze der LoadResData-Funktion liegt.
Viel Spass damit!
Cu
Dieter |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|