vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
IDE oder EXE? 
Autor: Markus Palcer
Datum: 02.01.04 20:39

Wie kann mein Programm zur Laufzeit erkennen, ob es schon Kompiliert ist?

Ich möchte eine Prozedur mit dem Namen SetEXEEnvironment nur ausführen, wenn die ausgeführte Datei schon kompiliert wurde, weil durch ein paar API-Aufrufe sonst VB6 beim schließen des Programms abstürzt und alle Änderungen, die beim Debuggen durchgeführt wurden, nicht gespeichert werden.

Da diese Prozedur beim Debuggen nicht unbedingt notwendig ist, aber beim Enduser vor einigen Fehleingaben schützt (ich weiß, was man nicht eingeben kann, wenn die Prozedur ausgelöst wurde), möchte ich sie auch nicht entfernen.

Ich bräuchte also sowas wie: If IsCompiled then SetEXEEnvironment, wobei mir die Function IsCompiled() as Boolean fehlt.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

->MP<-

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IDE oder EXE?375Markus Palcer02.01.04 20:39
Re: IDE oder EXE?324zillertaler02.01.04 20:47
Re: IDE oder EXE?308ModeratorDieter02.01.04 20:49
Re: IDE oder EXE?239Zardoz02.01.04 20:54
Re: IDE oder EXE?244Markus Palcer03.01.04 11:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel